Continuum XXI – Tag des Zorns
Konzert mit kurzen Lesungen
22.11.2025 | 19:30 Uhr | Henny-Brenner-Saal
Einlass: 19 Uhr // Beginn: 19:30 Uhr
Tickets: 12 € // ermäßigt 9 € – Tickets sind an der Abendkasse erhältlich
~~~
TAG DES ZORNS
Ein mythischer Konzert-Kollaps
Musik von Monteverdi im Dialog mit Uraufführungen von Alberto Arroyo, Tamara Miller
Texte von Ferdinand Vicončaij
Kann schmerzhaften Konflikten Sinn abgewonnen werden? Monteverdi war nicht nur ein kompositorischer Neuerer. Seine Musik beeindruckt auch heute noch durch elementaren Ausdruck von Zorn, von Konflikt. Hier möchten wir mit einer Konzeption anschließen, die Konfliktdynamiken des heutigen Lebens in einer musikalischen und poetischen Sprache verkörpert, in der sich Altes und Neues durchdringen: In den letzten Jahren intensivierten sich internationale Spannungen und in Mitteleuropa gewinnen Polarisierungen eine neue Schärfe. Nachhaltigkeits- und Gerechtigkeitsbewegungen fordern neue Normen und ein Ende von Kulturen der Dominanz und Ausbeutung. Politische Strömungen und mediale Öffentlichkeit verfolgen Spuren gesteigerter Empörung, Anklage und Wut.
„Tag des Zorns“ bietet ein mythisches Kollaps-Konzert der inneren Welten und Haltungen, worin Impulse, Werte, Hoffnungen oder Wege im Konflikt eine Dynamik hervorbringen, die in Zusammenbruch und Wandel führt. Als poetisch verdichtete Textgrundlagen von „Tag des Zorns“ dient eine Reihe von Märchen und Göttererzählungen von Ferdinand Vicončaij (aus den “Mythen der Zukunft”). Die Erzählungen beschreiben jeweils auf ihre Art auf eine Entgrenzung, einen Zusammenbruch von Ordnungen, teils eine Art Inferno oder “Jüngstes Gericht” oder den Prozess, in dem Neues aus einem Kollaps hervorgeht. Die von mythischen und märchenhaften Elementen bestimmten Texte bilden in ihrer anschaulichen Abstraktion Ausgangspunkte für Neukompositionen von Tamara Miller und Alberto Arroyo. Lesungen dieser Erzählungen und Werke Alter Musik bilden zusammen mit den Uraufführungen der Neukompositionen eine Bildreihe mit Versionen von Zusammenbrüchen und Neuanfängen.
Programm
Claudio Monteverdi: Combatimento di Tancredi e Clorinda (Auswahl)
Alberto Arroyo: Collapse (Uraufführung)
Claudio Monteverdi: Ballo delle Ingrate (Auswahl)
Tamara Miller: Neues Werk (Uraufführung)
Claudio Monteverdi: Chiome d’ oro
Alberto Arroyo: Furia Mechanica (Uraufführung)
Musiker:innen
Sophie Nogoïta, Sopran
Moisés Maroto, Blockflöten
Adrián Pineda, Barockgeige
Marina Cabello, Viola da Gamba
Darío Tamayo, Cembalo
Alberto Arroyo, Künstlerischer Leitung
