Herr Klee und Herr Feld
Eine Komödie in drei Akten
von Anke Apelt und Michel Bergmann
06.03. | 20 Uhr | Kleiner Saal
Die Haushälterin kündigt, und so müssen die Brüder Kleefeld, wohnhaft in einer Villa im Frankfurter Westend, sich nach einem Ersatz für die gute Frau Stöcklein umsehen. Es bewirbt sich Zamira, die die Herzen der älteren Herren bald mit Klugheit und jugendlichem Charme erobert: Moritz ist emeritierter Professor für Psychologie, sein Bruder Alfred ist etwas jünger und hat einst in Dracula – Filmen mitgewirkt. Das Leben könnte einfach und schön sein, wäre Zamira nicht aus- gerechnet Palästinenserin. Bei allem Interesse für diese Frau holen die beiden die konfliktreiche Gegenwart und ihre eigene bewegte Vergangenheit immer wieder ein:
Reflexionen ihres Lebens, Identität und ihre unterschiedliche Sicht auf ihre Gemeinsamkeiten werden zu einer täglichen Herausforderung.
In Kooperation mit dem Zentralwerk,
Eintritt auf Spendenbasis.
Zum Autor: Michel Bergmann wurde 1945 als Kind jüdischer Eltern in einem Internierungslager in der Schweiz geboren. Nach einigen Jahren in Paris zogen die Eltern nach Frankfurt am Main. Im Anschluss an eine Ausbildung bei der Frankfurter Rundschau wurde Bergmann freier Journalist. Er entdeckte seine Liebe zum Film und arbeitet seither als Autor, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent.
Die ersten beiden Romane „Der Teilacher“ und „Machloikes“ sind die ersten beiden Romane dieser Trilogie.
Schauspiel: Hanno Dinger, Thomas Krutmann, Britta Shulamit Jakobi, Sivan Yonna
Regie: Britta Shulamit Jakobi
Bühne/Kostüm: rimon productions
Technik: Niklas Überschär
Grafik/Design: Noa Röttger
Fotos: Ilja Kagan