

Preview: Music is a Frame
Dokumentarfilm von Barbara Lubich über Manos Tsangaris
05.10.2025 | 18 Uhr | Henny-Brenner-Saal
Tickets für die Veranstaltung gibt es in unserem ONLINE-VORVERKAUF.
„Ein Film über die Macht des Zuhörens, denn wenn wir hinhören, verändert sich die Welt vor unseren Augen.”
MUSIC IS A FRAME – Ein Dokumentarfilm von Barbara Lubich über den Komponisten Manos Tsangaris
Ein Film über die Kunst des Zuhörens – und über einen Komponisten, der die Bühne des Musiktheaters radikal neu denkt. Der Trommler Manos Tsangaris entschied sich als Student für eine neue Art des Aktivismus: er wurde Komponist.
In „Music is a Frame“ begleitet Barbara Lubich den Komponisten Manos Tsangaris an besondere Orte zwischen Wald, Opernhaus und U-Bahn-Station. Entstanden ist ein sensibles Porträt über Klang, Wahrnehmung und die kleinen Momente der Verwandlung.
Hier geht es zum Trailer: Manos Tsangaris: „Music is a Frame“ TRAILER auf Vimeo
Länge | 76 Min.
Untertitel | deutsch/engl.
Produktion | hechtfilm
Im Anschluss gibt es ein von Michaela Fridrich (Jounrnalistin, Bayerischer Rundfunk) moderiertes Gespräch mit Manos Tsangaris und Barbara Lubich sowie eine Leseperformance des Komponisten.
Die Preview von „Music is a Frame“ ist Teil der gleichnamigen Veranstaltungsreihe im Zentralwerk, die vom 1. bis 12. Oktober stattfindet.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Zentralwerk e.V., hechtfilm, Sächsischer Akademie der Künste, KlangNetz Dresden und der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber.