Inter Hoch 3 pt. 1.3
Die Intermedia 1985 in Coswig – Präsentation & Film
16.11.2025 | ab 19:00 Uhr
12 € regulär / 7 € ermäßigt / 20 € Soliticket
Tickets gibt’s im Online-Vorverkauf.
19:00 Uhr: Präsentation im Kleinen Saal
Intermedia I als internationale Imagination
Coswig 1985 war ein allein auf die DDR abzielendes und aus deren Szene schöpfendes Ereignis. In einer mehrmedialen Präsentation wollen Christoph Tannert und Alexander Pehle-mann, beide Kenner wie Liebhaber und vielfach Partner ost-europäischer Kunst- und Subkultur, mit kurzen Porträts imagi-nieren, welche möglichen Teilnehmer es 1985 gegeben hätte, wenn das Programm auf Osteuropa hätte ausgedehnt werden können. Ein Gedankenspiel als Exkursion in oft unbekannte Kreativfelder der „Ostblock“-Nachbarschaft, das zugleich das DDR-Geschehen in einen Vergleich nimmt.
20:00 Uhr: Film im Kleinen Saal
„Nachtlied des Hundes“
(HU, 1983, R: Gábor Bódy, 150 min)
Der mehrfach in der DDR aufgeführte und Teile der Szene extrem inspirierende Film des 1985 verstorbenen Regisseurs Gábor Bódy ist ein interessanter Versuch, mittels vermischter Filmtechniken eine wilde Realität abzubilden. Die linear erzählte Geschichte, darunter eines möglicherweise falschen Priesters, eines Astronomen mit Schamanenpunk-Band oder einer Offiziers-Ehefrau, die den Ausbruch als Sängerin sucht, bricht sich mit Super-8-Ausschnitten, die die Sicht eines Kin-des widerspiegeln, und Videos, die zwei der wichtigsten unga-rischen Underground-Gruppen zeigen: A.E. Bizottság und Vágtázó Halottkémek aka Rasende Leichenbeschauer. Eine nachdenkliche Metapher über Glauben, Glaubensarmut und Liebessehnsucht, spontan und assoziativ, voller aberwitziger Symbole und Aktionen.
Die Veranstaltung ist Teil des Festivals Inter Hoch 3.
Geförder von:


Partner:
![]()
Mit Unterstützung der Sächsischen Akademie der Künste

