Inter Hoch 3 pt. 3
Arty Post Punk Party Ost
Präsentation, Live-Musik & Party
05.12.2025 | ab 19:00 Uhr
für Präsentation, Live-Musik & Party:
20 € regulär / 12 € ermäßigt / 30 € Soliticket
Tickets gibt’s im Online-Vorverkauf.
nur für die Party:
10 € regulär / 5 € ermäßigt
Tickets gibt’s im Online-Vorverkauf.
19:00 Uhr: Präsentation im Kleinen Saal
Hudba 85 – Die tschechoslowakische Szene im Intermedia-Jahr
Zonic-Herausgeber Alexander Pehlemann und Miroslav Wanek von Už jsme doma präsentieren ausgewählte Momente der Szene des Nachbarlands, die teils im illegal gedrehten Musikfilm „Hudba 85“ festgehalten wurden, in dem u.a. Waneks Band F.P.B. zu sehen ist.
20:00 Uhr: Live-Musik im Henny-Brenner-Saal
Už Jsme Doma (Prag) + Rosa Beton (Berlin)
Už jsme doma wurden 1985 im grenznahen Teplice gegründet, einem Szene-Hotspot der 1980er, und fusionierten schnell mit Mitgliedern von F.P.B., der 1981-1985 wohl besten Punk-Band der Tschechoslowakei, deren zweite Generation sogar ab und an illegal in der DDR spielte. Už jsme doma aber transformier-ten die Punk-Energie mit Dada-Jazz, Prog-Komplexität und einem humorvollen Willen zum Experiment, was sie bis zur Kooperation mit den Residents brachte. Unentwegt weltweit unterwegs, ist die Band um den Sänger-Poeten Miroslav Wa-nek live noch immer eine Sensation von hohem Unterhal-tungswert voller Überraschungseffekte.
Rosa Beton aus Berlin, die in ihrer Ur-Phase nie live auftraten, aber 1983 ein legendäres Demo-Tape hinterließen, zelebrieren die Originale als wundervoll nervöse Post Punk-Versionen von zappliger Intensität. Sänger Thomas Wagner schwang sich später zu Projekten wie Herr Blum und Tom Terror & Das Beil auf, um dann 2023 den Bogen wieder zu schließen – mit einer Energie, als wäre keine Zeit vergangen.
22:00 Uhr: Party im Foyer
Cold War Dances East/West mit Zonic Zound Zystem (Leipzig)
Zum Finale gibt es „Cold War Dances“ mit dem Zonic Zound Zystem: Post Punk beiderseits des Iron Curtain, zwischen Dub Noises, Punk Funk, No Wave und Früh-Elektronik.
Die Veranstaltung ist Teil des Festivals Inter Hoch 3.
Geförder von:


Partner:
![]()
Mit Unterstützung der Sächsischen Akademie der Künste

