Music is a Frame
Veranstaltungsreihe
FILM & MUSIK & PERFORMANCA
01.-12.10.2025
Das Zentralwerk ist seit vielen Jahren ein lebendiger Ort des zeitgenössischen Musiktheaters – nicht zuletzt, weil Künstler:innen wie das Ensemble El Perro Andaluz, die Komponisten John Moran und Volker Sondermann sowie die Filmemacherin und Grenzgängerin Barbara Lubich hier mit ihren Ateliers verankert sind. Die Oktober-Reihe gruppiert sich um den Komponisten Manos Tsangaris, der mit diesen Künstler:innen in enger künstlerischer Verbindung steht – eine äußerst fruchtbare Konstellation, die sich in dieser Veranstaltungsreihe eindrucksvoll verdichtet.
Der Titel „MUSIC IS A FRAME – FILM & MUSIK & THEATER“ verweist darauf, dass Musiktheater hier nicht nur als Aufführungsform, sondern als gemeinsames Forschungsfeld verstanden wird – ein Raum, in dem Musik, Bild und Szene unsere medial geformte Wahrnehmung befragen und neu ordnen.
Programm
01. & 02.10.2025 | 20 Uhr | Kabinett
Uraufführung: Manos Tsangaris – „ABSTRACT PIECES 2“
Den Auftakt macht am 1. und 2. Oktober die Uraufführung von „ABSTRACT PIECES 2“ – einem außergewöhnlichen Porträt-und-Entertainment-Abend für Ensemble und fünf Publika. Die Komposition wurde von Manos Tsangaris eigens für El Perro Andaluz geschaffen.
Tickets gibt es im Online-Vorverkauf.
—
05.10.2025 | 18 Uhr | Henny-Brenner-Saal
Preview: Barbara Lubich – „Music is a Frame“
Am 5. Oktober geht es weiter mit der Preview des Dokumentarfilms „Music is a Frame“ von Barbara Lubich über das Schaffen von Manos Tsangaris. Im Anschluss gibt es ein moderiertes Gespräch mit Tsangaris und Lubich und eine Leseperformance des Komponisten.
Tickets gibt es im Online-Vorverkauf.
—
09.10.2025 | 16 bis 18 Uhr | Kleiner Saal
Öffentliche Probe: John Moran – „The Revelation“
Am 29. Oktober wird das Musiktheaterstück „The Revelation“ von John Moran mit der Everyone Company und der griechischen Performerin Vicky Filippa im Societaetstheater uraufgeführt. Bereits vor der Premiere findet im Zentralwerk eine öffentliche Probe statt – eine Gelegenheit, einen ersten Eindruck vom Stück zu gewinnen und den Entstehungsprozess hautnah mitzuerleben.
Der Eintritt ist frei.
—
09.10.2025 | 20 Uhr | Foyer
Freie Geselligkeit mit Dirk Bäcker und Friedrich Hausen
zum Thema „John Moran und Manos Tsangaris: Wahrnehmungstheater einer medialisierten Welt?“
Der Eintritt ist frei.
—
10. & 12.10.2025 | 16 bis 21 Uhr & 15 bis 20 Uhr | Henny-Brenner-Saal
Uraufführung: Die internationale Volksmusik – „It’s (about) time“
Die Uraufführung der Dauerperformance „It’s (about) time“ von “Die internationale Volksmusik” am 10. und 12. Oktober bildet den Abschluss des Programms.
Tickets gibt es im Online-Vorverkauf.
Eine Veranstaltungsreihe des Zentralwerk e.V. in Kooperation mit: